systemisch.
kreativ.
wirksam.
Schön, dass Sie den Weg in meine Coachingwirkstatt gefunden haben.

Warum Coachingwirkstatt?
Berufswege sind mitunter bunt - so auch meiner:
dieser begann mit einer handwerklichen Ausbildung in einer Keramik-Werkstatt. Mit dem Studium der Erwachsenenbildung folgte dann später der Richtungswechsel, der seither richtungsweisend ist . Aus meiner Zeit im Handwerk hat sich jedoch eine wesentliche Erkenntnis nachhaltig verankert. Diese fließt in meine Arbeit ein und zeichnet meine Haltung als Coach aus.
Dabei handelt es sich um die Erkenntnis, wie zufriedenstellend und erfüllend es ist, aus eigener Kraft – selbst-wirk-sam – konkrete und sichtbare Ergebnisse zu (er-)schaffen.
Der Name Coachingwirkstatt steht somit als Analogie für das zentrale Anliegen, Sie in Ihrer Selbstwirksamkeit als Gestalter:in Ihres Lebens zu stärken und dabei zu unterstützen, aus eigener Kraft konkrete Schritte zu gehen und Veränderungen in Ihrem Sinne einzuleiten.
Systemisch
Menschliches Erleben und Verhalten in einer Dynamik von wechselseitigen Beziehungen zur Umwelt zu betrachten, zeichnet eine systemische Sichtweise aus. Dazu gehört ganz wesentlich eine entsprechende Haltung Ihnen und Ihrem Anliegen gegenüber. Sie sind Expert:in für Ihr Anliegen - ich als Coach unterstütze Sie durch eine Außensicht, die neue Perspektiven aufzeigen kann. Was gerade nicht so gut läuft, ist dabei ein Ausgangspunkt, um gemäß einer lösungsfokussierten Sichtweise Entwicklungsimpulse anzustoßen.
Kreativ
Kreativität beschreibt die Fähigkeit, etwas Neues denken und erschaffen zu können. Mittels gezielt für Sie und Ihr Anliegen ausgewählter Methoden unterstütze ich Sie, Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren. Ich ermutige Sie, aus dem gewohnten Mindset herauszutreten und neue Sichtweisen einzunehmen. Das kann Bewegungen im Inneren hervorrufen - indem Sie eine neue Haltung zu Ihrer Situation einnehmen können Sie im besten Fall neue Handlungsmöglichkeiten im Außen erkennen .
Wirksam
Was Coaching wirksam macht, ist nach einschlägiger Forschung vor allen Dingen eine wertschätzende auf Empathie basierende Beziehungsgestaltung zwischen Coach und Coache.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre höre ich Ihnen empathisch zu und stelle mich ganz auf Sie ein. Mein Ziel ist es, Sie zu ermutigen, neu zu denken und neue Wege zu gehen.
Kundenreferenzen

Dr.-Ing. Kai Philipp Bauer, Geschäftsführer Rothbaum Consulting Engineers GmbH

M.Sc. Benedikt Schmucker, TU München, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
